Bundesfreiwillige im Naturschutz

Stellenbeschreibung / Tätigkeiten

Vogelbeobachtung mit Spektiv mit Kindern, Bild: LBV
Vogelbeobachtung mit Spektiv mit Kindern, Bild: LBV

zum 1.03. und 1.04.2023 für 6/12 Monate Dauer

 

Du hast Lust 

  • auf Natur- und Artenschutz 
  • gemeinsam mit Kindern spannende Themen rund um das Thema Natur zu erleben 
  • von erfahrenen Mitarbeiter*innen zu lernen 
  • dich kreativ und handwerklich einzubringen 
  • deine eigenen Ideen umzusetzen 
  • die Umweltstation bei der täglichen Arbeit zu unterstützen (Führerschein von Vorteil) 

Wir bieten dir 

  • die Erfahrung und Arbeit in einem der bedeutendsten Naturschutzverbände Deutschlands 
  • abwechslungsreiche Aufgaben 
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen Team in familiärer Atmosphäre 
  • eine Vergütung im Rahmen der Bestimmung des Bundesfreiwilligendienstes 
  • die Teilnahme an selbstgewählten, spannenden Seminaren und Fortbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes 

Allgemeines: 

  • Dienstort: Bamberg 
  • Dauer: 6 -18 Monate 
  • Start: ab sofort 
  • Vollzeit 

Neugierig? Melde dich bei uns unter Tel. 0951-32626 oder fuchsenwiese@lbv.de.

Und HIER liest du die Ausschreibung bei der Bundeszentralstelle.

Ehrenamtlich im Naturschutz

Zusammen für eine gemeinsame Sache. Ob als Familie oder Einzel-person. Es gibt beim LBV viele Betätigungsfelder, sich sinnvoll für Umwelt & Natur zu engagieren.

Praktikum

Im Sommerhalbjahr gibt es für Engagierte und Interessierte zahlreiche Möglichkeiten ein Praktikum in der Umweltstation abzuleisten. 

Ehrenamtlich dabei - WANTED

Neue Mitmacher*innen sind bei uns HERZLICH WILLKOMMEN. Ob im aktiven Artenschutz, bei der Flächenpflege, Betreuung von Infoständen...