Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Unterstützung erfahrener Referenten bei der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen und -projekten im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hauptzielgruppe sind Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 mit 6.
Eine selbständige Durchführung von Naturerlebnis-Kindergeburtstagen wird nach der Einarbeitungsphase erwartet.
Outdoor-Begeisterung unbedingt erwünscht, DENN nahezu alle Angebote finden im Freien statt, bei jeder Witterung.
Selbstverständlich sind Sie auch eingebunden in die Vorbereitungen, Planung und Organisation dieser Aktionen. Hierzu gehören das Erstellen von Informationsmaterialien am PC, Herstellen von Bastelvorlagen, Beschaffung von geeigneten Werkmaterialien, Auf- und Abbau des benötigten Equipments, Biotoppflegearbeiten sowie die Pflege und ständige Aktualisierung unseres Materiallagers. Gerne dürfen Sie sich selbst ausprobieren, indem Sie eigene Ideen und Konzepte entwickeln und umsetzen, insofern Sie unseren Leitbildern entsprechen.
Stellenneubesetzung zum 1.03.2021 (spätestens zum 1.04.2021) für jeweils 6 Monate Dauer
Wenn Sie eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber der Natur und eine positive Einstellung gegenüber Belangen des Natur- und Umweltschutzes mitbringen, werden Sie sich bei uns wohlfühlen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns unter Tel. 0951-32626 oder bamberg@lbv.de.
Zusammen für eine gemeinsame Sache. Ob als Familie oder Einzel-person. Es gibt beim LBV viele Betätigungsfelder, sich sinnvoll für Umwelt & Natur zu engagieren.
Im Sommerhalbjahr gibt es für Engagierte und Interessierte zahlreiche Möglichkeiten ein Praktikum in der Umweltstation abzuleisten.
Neue Mitmacher*innen sind bei uns HERZLICH WILLKOMMEN. Ob im aktiven Artenschutz, bei der Flächenpflege, Betreuung von Infoständen...